Kindergarten

 Am Schleidchen 14 66885 Bedesbach  Telefon: 06381 7 05 55


Am Schleidchen 14
66885 Bedesbach
Telefon: 06381 7 05 55

Leitung: Michaela Braun, Diplompädagogin

Stellvertretung Karina Mahler, staatl. anerkannte Erzieherin,

qualifizierte Sprachförderkraft

Die Kindertagesstätte Butterblümchen wurde im Januar 1995 in der Trägerschaft der Ortsgemeinde Bedesbach eröffnet. Mit Einführung des Rechtsanspruches für Kinder ab zwei Jahren wurde eine Erweiterung des Kindergartens notwendig. So wurde im September 2010 eine zweite Gruppe eröffnet, die die Aufnahme weiterer jüngerer Kinder möglich machte.

Unsere zweigruppige Kindertagesstätte hat derzeit ein Betreuungsangebot für insgesamt 35 zwei- bis sechsjährige Kinder.

Im Obergeschoss des Hauses befindet sich die „Zwergen Gruppe“, die bis zu

10 Kleinkindern im Alter von zwei bis drei Jahren Platz bietet.

Hier findet sich neben dem altersentsprechenden Gruppen- und Bewegungsbereich auch ein für Kleinstkinder speziell eingerichteter Hygienebereich. Zwei feste Pädagogen begleiten die jüngeren Schützlinge in ihrem Kitaalltag. Sie führen mit ihnen altersspezifische Projekte und Aktionen durch und unterstützen die Kinder so individuell in ihrer Entwicklung.

Neben dem Zwergen Bereich befindet sich im Obergeschoss auch der Stillbeschäftigungsraum, in dem beispielsweise die Kleingruppenarbeit oder die Vorschulerziehung stattfindet.

In dem im Erdgeschoss befindlichen Gruppenraum der „Butterblümchen“ können bis zu 25 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahre aufgenommen werden. Unterteilt in verschiedene Spielbereiche bietet er die Möglichkeit zum freien und angeleiteten Spiel, kreativ sein und Entdecken und vielem mehr.

Im Erdgeschoss besteht auch die Möglichkeit den angrenzenden Mehrzweckraum für Aktivitäten, als Rückzugsort oder zu Bewegungseinheiten zu nutzen. Hier finden auch Elternabende oder –Versammlungen der Kita statt.

Ein Schlaf- und Ruheraum befindet sich ebenfalls im Erdgeschoss der Kindertagesstätte.

Auch die Kinder der Butterblümchengruppe werden von zwei festen Pädagogen betreut. Eine individuelle Förderung der großen Kinder findet beispielsweise durch andauernde Kitaprojekte, Kleingruppenaktivitäten oder Förderung der Vorschulaktivitäten statt.

Eine zusätzliche Springkraft unterstützt die Pädagogen in ihrer täglichen Arbeit.

Die Kindertagesstätte verfügt über ein großzügiges Außengelände, welches in einen separaten Kleinkindbereich und den Bereich für die über dreijährigen Kindern unterteilt ist. Dort können die Kinder die Natur erfahren und erforschen, ihren Bewegungsdrang nachgehen oder die angebotenen Spielgeräte zum Klettern, Schaukeln und Rutschen nutzen.

Die Lage der Kindertagesstätte in einer ruhigen Wohngegend und unmittelbar am Waldrand bietet zudem die Möglichkeit, viele Ausflüge und Aktivitäten außerhalb des Kitageländes durchzuführen.

Die Kinder sollen ihren Alltag gerne und fröhlich in unserer Kindertagesstätte Butterblümchen verbringen und optimal auf den bevorstehenden Schuleintritt vorbereitet werden.

Im Obergeschoss des Hauses befindet sich die „Zwergen Gruppe“, die bis zu

10 Kleinkindern im Alter von eins bis drei Jahren Platz bietet.

Hier findet sich neben dem altersentsprechenden Gruppen- und Bewegungsbereich auch ein für Kleinstkinder speziell eingerichteter Hygienebereich. Zwei feste Pädagogen begleiten die jüngeren Schützlinge in ihrem Kitaalltag. Sie führen mit ihnen altersspezifische Projekte und Aktionen durch und unterstützen die Kinder so individuell in ihrer Entwicklung.

Neben dem Zwergen Bereich befindet sich im Obergeschoss auch der Stillbeschäftigungsraum, in dem beispielsweise die Kleingruppenarbeit oder die Vorschulerziehung stattfindet.

In dem im Erdgeschoss befindlichen Gruppenraum der „Butterblümchen“ können bis zu 25 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahre aufgenommen werden. Unterteilt in verschiedene Spielbereiche bietet er die Möglichkeit zum freien und angeleiteten Spiel, kreativ sein und Entdecken und vielem mehr.

Im Erdgeschoss besteht auch die Möglichkeit den angrenzenden Mehrzweckraum für Aktivitäten, als Rückzugsort oder zu Bewegungseinheiten zu nutzen. Hier finden auch Elternabende oder –Versammlungen der Kita statt.

Ein Schlaf- und Ruheraum befindet sich ebenfalls im Erdgeschoss der Kindertagesstätte.

Auch die Kinder der Butterblümchengruppe werden von zwei festen Pädagogen betreut. Eine individuelle Förderung der großen Kinder findet beispielsweise durch andauernde Kitaprojekte, Kleingruppenaktivitäten oder Förderung der Vorschulaktivitäten statt.

Eine zusätzliche Springkraft unterstützt die Pädagogen in ihrer täglichen Arbeit.

Die Kindertagesstätte verfügt über ein großzügiges Außengelände, welches in einen separaten Kleinkindbereich und den Bereich für die über dreijährigen Kindern unterteilt ist. Dort können die Kinder die Natur erfahren und erforschen, ihren Bewegungsdrang nachgehen oder die angebotenen Spielgeräte zum Klettern, Schaukeln und Rutschen nutzen.

Die Lage der Kindertagesstätte in einer ruhigen Wohngegend und unmittelbar am Waldrand bietet zudem die Möglichkeit, viele Ausflüge und Aktivitäten außerhalb des Kitageländes durchzuführen.

Die Kinder sollen ihren Alltag gerne und fröhlich in unserer Kindertagesstätte Butterblümchen verbringen und optimal auf den bevorstehenden Schuleintritt vorbereitet werden.


  • Kontakt
  • Impressum
  • Gästebuch